Qualitaetsanforderungen template
Theorie --- Beispiel --- Template

Diese Raster basiert auf ISO 25010.
Qualitätsanforderungen
Nach
Funktionalität
Bereich |
Anforderungen |
Funktional vollständig |
Alle erforderlichen Funktionen sind vollständig vorhanden |
Korrektheit |
Funktionen liefern korrekte Ergebnisse entsprechend Spezifikation |
Funktionale Angemessenheit |
Funktionen unterstützen die Benutzerziele ohne Überfrachtung |
Bereich |
Anforderungen |
Zeitverhalten |
Reaktionszeiten und Durchsatz entsprechen den Leistungsanforderungen |
Ressourcenverwendung |
Effizienter Umgang mit Rechenzeit, Speicher und Energie |
Kapazität |
System kann erwartete Benutzerzahlen und Datenmengen verarbeiten |
Kompatibilität
Bereich |
Anforderungen |
Ko-Existenz |
System kann parallel zu anderen Systemen ohne Störung betrieben werden |
Interoperabilität |
System kann mit anderen Systemen zusammenarbeiten und Daten austauschen |
Benutzbarkeit (Usability)
Bereich |
Anforderungen |
Angemessene Erkennbarkeit |
Benutzer können Funktionen intuitiv finden und verstehen |
Erlernbarkeit |
System ist leicht zu erlernen und zu bedienen |
Bedienbarkeit |
System ermöglicht effiziente und zufriedenstellende Interaktion |
Schutz vor Fehlern des Benutzers |
Fehlbedienungen werden verhindert oder durch Hinweise abgefangen |
Barrierefreiheit |
System ist auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich |
Zuverlässigkeit
Bereich |
Anforderungen |
Reife / Fehlerfreiheit |
System arbeitet stabil und ohne häufige Fehler |
Verfügbarkeit |
System steht im vereinbarten Zeitrahmen zuverlässig zur Verfügung |
Fehlertoleranz |
System funktioniert trotz Teilfehlern weiter oder fängt Fehler ab |
Wiederherstellbarkeit |
System kann nach einem Ausfall schnell und ohne Datenverlust wiederhergestellt werden |
Sicherheit
Bereich |
Anforderungen |
Vertraulichkeit |
Daten sind nur für berechtigte Nutzer zugänglich |
Integrität |
Daten werden korrekt verarbeitet und nicht unbemerkt verändert |
Nachweisbarkeit |
Systemaktionen können nachvollzogen und überprüft werden |
Ordnungsmäßigkeit |
System erfüllt rechtliche und regulatorische Sicherheitsanforderungen |
Authentizität |
Identitäten von Nutzern und Systemen werden zuverlässig geprüft |
Wartbarkeit
Bereich |
Anforderungen |
Modularität |
System besteht aus unabhängigen, klar abgegrenzten Komponenten |
Wiederverwendbarkeit |
Komponenten können in anderen Projekten oder Kontexten wiederverwendet werden |
Analysierbarkeit |
Systemverhalten kann bei Fehlern leicht analysiert werden |
Änderbarkeit |
System kann mit vertretbarem Aufwand angepasst oder erweitert werden |
Testbarkeit |
Systemkomponenten können leicht isoliert getestet werden |
Portabilität
Bereich |
Anforderungen |
Anpassbarkeit |
System lässt sich mit geringem Aufwand an andere Umgebungen anpassen |
Skalierbarkeit |
Systemleistung kann mit wachsendem Bedarf durch Erweiterung mitwachsen |
Installierbarkeit |
System kann einfach installiert und konfiguriert werden |
Austauschbarkeit |
System oder Komponenten können durch andere ersetzt werden ohne Komplikationen |